2021 - Erweiterungen und Veränderungen im Team

Das zweijährige Projekt "you matter! Mädchen*_Power_Politik!" startet. Als Projektreferentin kommt Mona Feil mit einer 100%-Stelle neu ins Team. Jessica Wagner beendet ihre Tätigkeit als Bildungsreferentin, ihre Nachfolgerin Lisa Kalus fängt zum 1. Oktober an. Am 1. Dezember feiert die LAG Mädchen*politik Baden-Württemberg ihr 25-jähriges Bestehen mit einer hybriden Veranstaltung.

LAG Mädchenpolitik
LAG Mädchenpolitik
LAG Mädchenpolitik
LAG Mädchenpolitik

Das zweijährige Projekt "you matter! Mädchen*_Power_Politik!" startet. Der Fokus des Projekts liegt darauf, Mädchen* und jungen Frauen* denen die gesellschaftliche Partizipation besonders erschwert wird, Teilhabemöglichkeiten aufzuzeigen und ihnen eine Plattform zu geben, ihre Bedürfnisse, Interessen und Perspektiven sichtbar zu machen. Als Projektreferentin kommt Mona Feil mit einer 100%-Stelle neu ins Team. Das Projekt wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ und ist auf zwei Jahre angelegt.

Paola Murdolo, Studentin der Sozialen Arbeit in Tübingen, absolviert ein dreimonatiges Praktikum in der Geschäftsstelle der LAG Mädchen*politik.

Jessica Wagner, Bildungsreferentin bei der LAG Mädchen*politik seit 2017, kündigt ihre 70%-Stelle im Herbst, um ein Vollzeit-Masterstudium zu beginnen. Unabhängig davon bleibt sie als Projektreferentin mit 20% der LAG Mädchen*politik für das Projekt Genderqualfizierungsoffensive III Teil des Teams.

Lisa Kalus ist seit 1. Oktober die neue Bildungsreferentin der LAG Mädchen*politik mit 70%.

Am 1. Dezember feiert die LAG Mädchen*politik ihr 25-jähriges Jubiläum aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie mit einer hybriden Feier. Ein Höhepunkt der Veranstaltung ist die Premiere des Videos "Augen auf uns!" aus dem Projekt "Mädchen*, Medien  Empowerment".

Unsere Webseite verwendet technisch notwendige Cookies.
Mehr dazu erfahren Sie in unseren  Datenschutzinformationen