16.12. | Online-Vernetzungstreffen "Empowerment in Online-Kontexten für Mädchen* und junge Frauen*" (save the date)

27. Nov 2025

Online-Vernetzungstreffen im Rahmen des Projekts "Mädchen*arbeit stärken - Intersektional. Feministisch. Vor Ort." am 16. Dezember 2025

16.12.2025, 15:00 bis 17:00 Uhr

Das Online-Vernetzungstreffen im Rahmen des Projekts "Mädchen*abeit stärken - Intersektional. Feministisch. Vor Ort." wird zusammen mit dem Verein Amazone e.V. Bregenz durchgeführt. 

Vorgestellt werden Ergebnisse und Erfahrungen aus dem Projekt " #getreadywithme – Empowerment in Online-Kontexten für Mädchen* und junge Frauen*".

YouTube, TikTok, Instagram, Snapchat und andere Plattformen prägen unseren Alltag – oft stärker, als uns bewusst ist. Neben vielfältigen Chancen, die Soziale Medien bieten, gehören auch Herausforderungen wie die Beeinflussung durch Influencer*innen und die damit transportierten Rollen- und Körperbilder, Reproduktion von Sexismen durch KI oder geschlechtsspezifische Gewalt zum digitalen Lebensraum Jugendlicher. Besonders betroffen davon sind Mädchen*, junge Frauen*, inter*, nicht-binäre, trans* und agender Personen. 

Im Workshop beleuchten wir kritisch aktuelle Trends wie #pickmegirl, Tradwife oder Dating-Coaches und diskutieren, wie sie Denkweisen und Körperbilder beeinflussen.

Leitung des Projekts "Mädchen*abeit stärken - Intersektional. Feministisch. Vor Ort." und Ansprechperson:

Maike Engel (sie/ihr); Bildungsreferentin LAG Mädchen*politik Baden-Württemberg; Tel.: 0711 / 80 67 08 92, mobil: 0151 / 56 96 83 50; engel@lag-maedchenpolitik-bw.de

Unsere Webseite verwendet technisch notwendige Cookies.
Mehr dazu erfahren Sie in unseren  Datenschutzinformationen