Den AK „Arbeit mit Mädchen in der Stadt Esslingen“ gibt es seit 1995. Derzeit kooperieren 19 Einrichtungen, um in Esslingen Mädcheninteressen zu vertreten und Politik für Mädchen anzustoßen.
„Arbeit mit Mädchen in der Stadt Esslingen“, das bedeutet:
Beispiele für den Ertrag der Netzwerkarbeit sind die Entwicklung der Leitlinien für die Mädchenarbeit im Jahr 2006, jährliche Veranstaltungen zum Weltmädchentag am 11. Oktober (zur Homepage) und Veranstaltungen in den Esslinger Frauenwochen (zur Homepage).
„Arbeit mit Mädchen in der Stadt Esslingen“ wird von zwei Mitgliedsfrauen moderiert, die den Arbeitskreis nach außen vertreten, z.B. im Esslinger Kinder- und Jugendbeirat. Die Geschäftsführung liegt bei der Beauftragten für Chancengleichheit der Stadt Esslingen.
Der Arbeitskreis ist Mitglied in der LAG Mädchenpolitik Baden-Württemberg und im Frauenrat Esslingen (zur Homepage).
Mitglied im AK „Arbeit mit Mädchen“ sind:
Kontakt:
Barbara Straub, Beauftragte für
Chancengleichheit der Stadt Esslinge
(Geschäftsführung des AK Arbeit mit Mädchen in der Stadt Esslingen)
E-Mail: akmaedchen@esslingen.de