nema – das Netzwerk Mädchen*arbeit Mannheim - ist ein Fachgremium für geschlechtsspezifische Pädagogik in der Kinder- und Jugendarbeit sowie der Sozial-, Kultur-, und Bildungsarbeit. Bestehend aus Mitgliedern kommunaler und freier Träger vermittelt nema die Bedeutung und den Bedarf der Mädchen*arbeit in Politik, Öffentlichkeit und Institutionen.
Obwohl Mädchen* im Vergleich zu früher mehr Rechte und Möglichkeiten haben, sieht nema dennoch den Widerspruch, den neue Mädchen*- bzw. Frauen*bilder mit sich bringen. In Deutschland müssen die „Bildungsgewinnerinnen“ einer Vielzahl von Anforderungen gerecht werden. Zu alten Rollenzuschreibungen fügen sich neue Erwartungen hinzu. Mädchen* sollen gleichzeitig schön und schlau, Karrierefrau und fürsorgliche Mutter sein. Dies kann zu einer Überforderung und Bevormundung von Mädchen* angesichts dieser zusätzlichen Rollenzuschreibungen seitens der Gesellschaft führen. Daher sehen wir unsere Aufgabe als Arbeitskreis weiterhin in der Förderung von Mädchen* und jungen Frauen*.
Aus Anlass des 100 jährigen Jubiläums des Wahlrechtes der Frauen in Deutschland nutzt das Netzwerk Mädchen*arbeit – nema - die Aktion „Respekt! Ist für alle da“ aus dem Jahre 2015 in veränderter Form, um die Gleichstellung von Mann* und Frau* im Jahre 2018 zu beleuchten. Unter der Überschrift „Hast du die Wahl?!“ weist Nema auf die verschiedenen Bereiche unserer Gesellschaft hin, in denen die Gleichstellung von Mann* und Frau* ausbaufähig ist. Ab dem ersten Oktober – mit Hinblick auf den Internationalen Mädchen*tag am 11.10.2018 - werden im Zuge der Kampagne „Hast du die Wahl?!“ drei Wochen lang verschiedene provokante Plakate in den Mannheimer Straßenbahnen ausgehängt, um zur Diskussion über die Gleichstellung von Frau* und Mann* anzuregen.
Kontakt:
https://de-de.facebook.com/netzwerkmaedchenarbeit/
Kontaktadresse: Nadine Schantz, nadine.schantz@mannheim.de